| 
       Sigmund Freud 
      Zur Einleitung der Behandlung (1913) 
      In: Gesammelte Werke Bd. VIII 
      Reprint der Ausgabe von Imago Publishing Co. Ltd. von 1943 
      Fischer (1999) S.466f. 
      Mehr Freud 
      zu den Kosten 
      der Behandlung
      | 
    
      Für den Mittelstand ist der für die Psychoanalyse benötigte
      Geldaufwand nur scheinbar ein übermäßiger. Ganz abgesehen davon, dass
      Gesundheit und Leistungsfähigkeit einerseits, ein mäßiger Geldaufwand
      andererseits überhaupt inkommensurabel sind: wenn man die nie
      aufhörenden Ausgaben für Sanatorien und ärztliche Behandlung
      zusammenrechnet und ihnen die Steigerung der Leistungs- und
      Erwerbsfähigkeit nach glücklich beendeter analytischer Kur
      gegenüberstellt, darf man sagen, dass die Kranken einen guten Handel
      gemacht haben. Es ist nichts Kostspieligeres im Leben als die Krankheit
      und - die Dummheit.
        
      | 
  
  
    | 
     | 
     | 
  
  
    
      Wieviel kosten die therapaed Verhaltenstrainings?
     | 
  
  
    | Derzeit bietet therapaed
      nur das Verhaltenstraining für Eltern hyperaktiver Kinder an.
      Für geplante andere Verhaltenstrainings wird es je nach Umfang und
      Aufwand angepasste Gebühren zur Teilnahme geben. Diese werden zu einem
      späteren Zeitpunkt hier veröffentlicht werden.
       Sollten Sie selbst an Ihrem Wohnort eine Teilnehmergruppe bilden
      sowie einen geeigneten Raum zur Verfügung stellen können, ist eine
      entsprechende Ermäßigung der Teilnahmegebühr möglich. Bitte
      informieren Sie sich dazu unter dem Link Bei
      Ihnen ? auf diesen Seiten. Vielen Dank!  | 
    
        | 
    
      Einführungspreis | 
  
  
    
        | 
    
      Regulärer Preis | 
  
  
    
        | 
    
      Spezialpreis an Ihrem Wohnort | 
  
  
    
       
      Verhaltenstraining für Eltern hyperaktiver Kinder
     | 
  
  
    | Bitte beachten Sie:
       Alle Preisangaben auf den Seiten von www.therapaed.de
      dienen nur Ihrer Information. Für alle Verhaltenstrainings gelten die im
      jeweiligen Vertrag zwischen dem Telnehmer und  therapaed (Dr. Johannes
      Streif) vereinbarten Konditionen.   | 
    Das Verhaltenstraining für Eltern
      hyperaktiver Kinder wird zunächst in der Variante
      1 an sechs Abenden jeweils am gleichen Wochentag  stattfinden.
      Teilnehmen können Eltern von Kindern, die an einer
      Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung leiden bzw.
      entsprechende Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Dabei ist es gleich, ob
      Sie als Einzelperson oder Elternpaar teilnehmen. Bitte informieren Sie
      sich über Ablauf und Varianten
      des therapaed Verhaltenstrainings unter
      den markierten Links auf dieser Seite. Veranstaltungsort
      werden zunächst Räume des SABEL-Schulzentrums in München sein.
          | 
  
  
    
      Einführungspreis
      200 Euro pro Teilnehmer und Kurs* 
      - 6 Abende à 2 Stunden 
      - Fragebögen zur Selbstbeurteilung 
        und Evaluation 
      - Beiheft zum Training 
       
      Veranstaltungsort ist München 
      Der Einführungspreis gilt nur für Kurse, in denen die
      Teilnehmer sich zu einer umfangreicheren Datenerhebung verpflichten. therapaed
      nutzt diese Informationen, um das Angebot an Ihre Bedürfnisse
      anzupassen.  | 
    Der Einführungspreis beträgt 200
      Euro pro Teilnehmer und Kurs.* Er beinhaltet das Verhaltenstraining
      über 6 Abende mit jeweils 2 vollen Stunden (10 Minuten Pause). Ebenfalls
      enthalten sind einzelne Fragebögen zur
      Selbstbeurteilung und Evaluation sowie ein Beiheft zum Verhaltenstraining.
      Das Angebot gilt nur für Trainings der Variante 1 der therapaed
      Verhaltenstrainings. Dieser Preis gilt für alle Trainingskurse der Variante 1,
      deren Teilnehmer sich zu einer umfangreichen Erhebung von Daten
      verpflichten. Sie dient der Anpassung und Verbesserung des Angebotes von therapaed.
      Die Zahl der Kurse und Teilnehmerplätze
      ist begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf, an einem
      Trainingskurs zum Einführungspreis teilnehmen zu können. Sobald die
      genauen Termine für Verhaltenstrainings feststehen, werden Sie auf diesen
      Seiten veröffentlicht. Sollten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, Post
      oder Telefon wünschen, so nehmen Sie bitte Kontakt
      mit uns auf. Wir teilen Ihnen die Termine dann gerne persönlich mit.
      Vielen Dank für Ihr Interesse! 
         | 
  
  
    
      Regulärer Preis
        
      Variante 1: 
      490 Euro pro Teilnehmer und Kurs* 
      - 6 Abende à 2 Stunden 
      - Getränke während den Pausen 
      - Fragebögen zur Selbstbeurteilung 
        und Evaluation 
      - umfangreiches Beiheft zum Training 
      - 2 im Buchhandel erhältliche Bücher 
      - Feedback zur Evaluation 
       
       
      Variante 2: 
      790 Euro pro Elternpaar und Kurs* 
      - 6 Abende à 2 Stunden 
      - Getränke während den Pausen 
      - Fragebögen zur Selbstbeurteilung 
        und Evaluation 
      - umfangreiches Beiheft zum Training 
      - 2 im Buchhandel erhältliche Bücher 
      - Feedback zur Evaluation 
        
      Variante 3: 
      Ein entsprechendes Angebot an Verhaltenstrainings der
      Variante 3 ist geplant; bislang liegen allerdings noch keine detaillierten
      Angaben dazu vor 
        
      Die Veranstaltungsorte wechseln. 
      Bitte informieren Sie sich auf diesen Seiten, wo ein
      Verhaltenstraining für Eltern hyperaktiver Kinder in Ihrer Nähe
      stattfindet. 
         | 
    Der reguläre Preis des Verhaltenstrainings
      für Eltern hyperaktiver Kinder ist von der jeweils gewählten Variante
      abhängig:
       Der reguläre Preis beträgt für Variante 1 dieses Trainings 490
      Euro pro Teilnehmer und Kurs.* Der Preis beinhaltet das
      Verhaltenstraining über 6 Abende mit jeweils 2 vollen Stunden (10 Minuten
      Pause). Im Preis enthalten sind (nichtalkoholische!) Getränke in den
      Pausen, diverse Fragebögen zur
      Selbstbeurteilung und Evaluation, ein umfangreiches Beiheft zum Training
      sowie 2 auch im Buchhandel erhältliche Bücher. Zudem erhalten Sie auf
      Wunsch ein Feedback zur Evaluation des Trainings, sofern Sie die
      Fragebögen ausgefüllt und therapaed
      überlassen haben. 
      Der reguläre Preis beträgt für Variante 2 dieses Trainings 790
      Euro pro Elternpaar und Kurs.* Der Preis beinhaltet das
      Verhaltenstraining über 6 Abende mit jeweils 2 vollen Stunden (10 Minuten
      Pause). Im Preis enthalten sind (nichtalkoholische!) Getränke in den
      Pausen, diverse Fragebögen zur
      Selbstbeurteilung und Evaluation, ein umfangreiches Beiheft zum Training
      sowie 2 auch im Buchhandel erhältliche Bücher. Zudem erhalten Sie auf
      Wunsch ein Feedback zur Evaluation des Trainings, sofern Sie die
      Fragebögen ausgefüllt und therapaed
      überlassen haben. Bitte beachten Sie, dass auch beim Angebot für
      Elternpaare die Teilnehmerzahl auf max. 12 Teilnehmer begrenzt ist; der
      Preis bedeutet einen Nachlass von 190 Euro gegenüber der Teilnahme
      zweier Einzelpersonen. 
      Ein Preis für Variante 3 dieses Trainings steht noch nicht
      fest. Er wird von den lokalen Gegebenheiten des Veranstaltungsortes sowie
      den jeweiligen zusätzlichen Angeboten (z.B. Kinderbetreuung) abhängig
      sein. 
      Alle hier genannten regulären Preise gelten für Kurse, die nicht als
      Einführungskurse ausgewiesen sind. Die Zahl der Kurse und Teilnehmerplätze
      ist begrenzt. Sobald die genauen Termine für Verhaltenstrainings
      feststehen, werden Sie auf diesen Seiten veröffentlicht. Sollten Sie
      jedoch eine Benachrichtigung per E-Mail, Post, Fax oder Telefon wünschen,
      so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir
      teilen Ihnen die Termine dann gerne persönlich mit. Vielen Dank für Ihr
      Interesse! 
         | 
  
  
    
      Spezialpreis
      Bei konkreten Vorschlägen nehmen Sie bitte einfach Kontakt
      mit uns auf.  | 
    Verhaltenstrainings an Ihrem Wohnort,
      für die Sie selbst eine Gruppe zusammenstellen sowie einen geeigneten
      Raum anbieten können, erlauben die Vereinbarung eines ermäßigten
      Spezialpreises. Bitte informieren Sie sich unter dem Link Bei
      Ihnen ? über die Voraussetzungen eines Verhaltenstrainings in Ihrer
      Nähe. Bei konkreten Vorschlägen nehmen Sie einfach Kontakt
      mit uns auf. Vielen Dank für Ihr Interesse!
          | 
  
  
     | 
     | 
  
  
     | 
    * Alle Preise sind Bruttopreise;
      Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen. Für die Preisangaben wird keine
      Gewähr übernommen. Es gelten die Preise bei Abschluss des jeweiligen
      Teilnahmevertrags. | 
  
  
    
       
      Verhaltenstrainings für andere Zielgruppen
     | 
  
  
    | Die therapaed
      Verhaltenstrainings für andere Zielgruppen und
      Verhaltensauffälligkeiten sind derzeit noch in Planung. Genauere
      Informationen finden Sie jeweils aktuell auf diesen Seiten. Wer
      an den entsprechenden Trainings teilnehmen kann, wird Ihnen unter dem
      entsprechenden Link erläutert. Bei Fragen oder
      Anregungen wenden Sie sich bitte jederzeit direkt an uns. Danke! | 
    
        
  | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
    
       
      Was Herr Freud zu den Kosten der
      Psychotherapie sonst noch zu sagen hatte ...
     | 
  
  
    | Mann erhöht, wie bekannt,
      die  Schätzung der Behandlung beim Patienten nicht, wenn man sie
      sehr wohlfeil gibt. Das ist, wie man [im Jahr 1913] weiß, nicht die
      gewöhnliche Praxis des Nervenarztes oder des Internisten in unserer
      europäischen Gesellschaft. Aber der Psychoanalytiker darf sich in die
      Lage des Chirurgen versetzen, der aufrichtig und kostspielig ist, weil er
      über Behandlungen verfügt, welche helfen können. Ich meine, es ist doch
      würdiger und ethisch unbedenklicher, sich zu seinen wirklichen
      Ansprüchen und Bedürfnissen zu bekennen, als, wie es jetzt noch unter
      Ärzten gebräuchlich ist, den uneigennützigen Menschenfreund zu agieren,
      dessen Situation einem doch versagt ist, und sich dafür im Stillen über
      die Rücksichtslosigkeit und die Ausbeutungssucht der Patienten zu grämen
      oder laut darüber zu schimpfen. Der Analytiker wird für seinen Anspruch
      auf Bezahlung noch geltend machen, dass er bei schwerer Arbeit nie so viel
      erwerben kann wie andere medizinische Spezialisten. [...]
       Man kann der asketischen Verdammung des Geldes ganz ferne stehen und
      darf es doch bedauern, dass die analytische Therapie aus äußeren, wie
      aus inneren Gründen den Armen fast unzugänglich ist. Es ist wenig
      dagegen zu tun. 
      Sigmund Freud 
      Zur Einleitung der Behandlung (1913) 
      In: Gesammelte Werke Bd. VIII 
      Reprint der Ausgabe von 
      Imago Publishing Co. Ltd. von 1943 
      Fischer (1999) S.464ff.  | 
    Wer sich über die
      zahlreichen teuren und meist nutzlosen Formen von Edukation und
      Psychotherapie in Deutschland informieren möchte, dem sei folgendes Buch
      empfohlen:
       Colin Goldner 
      Die Psychoszene 
      Aschaffenburg: Alibri (2000) 
      Neben den Beschreibungen einzelner Psycho-Techniken in
      Form von Lexikonartikeln bietet das Werk an vielen Stellen auch Hinweise
      auf die Kosten der Pseudo-Therapien. Wäre das Dargestellte bisweilen
      nicht so bitter - die Lektüre bräuchte den Vergleich mit dem Besuch
      einer satirischen Komödie nicht zu scheuen. 
         | 
  
  
     | 
     
          | 
  
  
    | 
       Wir freuen uns über Ihr Interesse 
      an den Verhaltenstrainings von therapaed.  | 
      | 
  
  
    | 
       | 
     |